
Wattenscheider-Bildungs-Zentrum gGmbH
Digitale Kompetenz
In Kooperation mit der Stadt Bochum bieten wir Termine zu jeweils ca. 2 Stunden im Rahmen des Projekts:
„Stärken vor Ort – Digitale Kompetenz von Familien“ an.
Ziel dieses Modellprojektes ist es die Medienkompetenz von Familien mit unterschiedlichen und niedrigschwelligen Angeboten zu erhöhen.
Um möglichst mit vielen Familien an unterschiedlichen Stellen in Wattenscheid in Kontakt zu kommen, werden wir mobil, an unterschiedlichen Orten mit dem entsprechenden Equipment und Personal, zu erreichen sein.
Inhalte
-
Nutzung von Geräten und Apps
-
zBsp. Übersetzungsprogramme
-
QR Codes einlesen
-
Ausfüllen von Formularen
-
Digitale Alltagshilfen durch Apps zugänglich machen
-
Exemplarisches „Zeigen und Erläutern“ der Nutzung digitaler Angebote
-
Kita Portal
-
Termine vereinbaren
-
weiter Inhalte nach Bedarf
Termine
23.09.2022 15.00-18.00 Uhr beim Wattenscheider Kinderfest im Stadtgarten Wattenscheid
26.09.2022 15.00-17.00 Uhr Wohngenossenschaft Frankenweg 47 in Wattenscheid
27.09.2022 10.00-12.00 Uhr Wohngenossenschaft Frankenweg 47 in Wattenscheid
20.10.2022 15.00-17.00 Uhr Familienbüro Nordeingang Rathaus Bochum
25.10.2022 12.00-14.00 Uhr Mini-Ini Müttercafe Voedestr. 3 in 44866 Bochum
26.10.2022 09.30-11.30 Uhr Mini-Ini Müttercafe Voedestr. 3 in 44866 Bochum
27.10.2022 12.00-14.00 Uhr Mini-Ini Müttercafe Voedestr. 3 in 44866 Bochum
